Die wichtigsten Teilbereiche und Anforderungen einer modernen Instandhaltung werden mit der EXP-App nutzerfreundlich umgesetzt.
Beiträge und Kommentare
Die Möglichkeit für die sofortige Dokumentation von Schäden mit der Störmeldefunktion der App ist sehr gut. Kein Störzettel mehr zu schreiben und sofort alles in der Warteschlange. Sogar gleich mit Fotos der Schäden !
– Auswertung von Wartungsdaten zur Identifikation von Mustern und Schwachstellen. – Unterstützung bei der Investitionsplanung für neue Anlagen.
Alle getätigten Instandhaltungs- und Wartungsaufträge und Störungen werden in einer Historie gesammelt und stehen für diverse Auswertungen und Statistiken zur Verfügung. Eine integrierte KI-Funktion nutzt die Historie als Datenbasis für Prognosen.
EXP-Instandhaltung als Instandhaltungssoftware (CMMS ? Computerized Maintenance Management System) Komplette Instandhaltung (Wartung + Reparaturen + Ersatzteile) Maximierung der Maschinenverfügbarkeit & Minimierung von Ausfällen
Aufträge werden effizient abgewickelt und wertvolle Arbeitszeit gespart. Die mobile Erfassung mit einem Smartphone oder Tablet führt zu einer Verknüpfung aller Daten. Unterstützung bei der Terminplanung: Die Instandhaltungssoftware EXP-Instandhaltung mit integriertem Dashboard bietet einen umfassenden Überblick über anstehende Termine.
Mit wenigen Klicks können Aufträge verschoben oder anderen Technikern zugeordnet werden. So wird die Technikerauslastung verbessert. Der Bedarf an Fremdfirmen-Technikern ist sofort sichtbar.
Die Instandhaltungssoftware EXP-Instandhaltung wird genutzt um die Auftragsplanung zu vereinfachen, Fremdfirmen zu steuern und ggf. eine Ersatzteilverwaltung durchzuführen. Kosten und Stillstandszeiten werden minimiert.
EXP-Instandhaltung für: Unternehmen mit komplexen Maschinenparks & hoher Auslastung Wenn sowohl geplante Wartung als auch spontane Reparaturen verwaltet werden müssen Wenn eine Optimierung der Instandhaltungsstrategie durch Datenanalyse gewünscht ist